Dr. Ursula Mayer, Dipl. ECVD, Cert. VD ist Fachtierärztin für Dermatologie der Kleintiere und spezialisiert auf Allergien, Haut- und Ohrenerkrankungen. Seit 2016 ist sie für das Überweisungszentrum AniCura Kleintierspezialisten Augsburg tätig und unterstützt seit 2012 die telefonische Fachberatung von Idexx Vetmed Labor. Frau Mayer engagiert sich ehrenamtlich vielfältig für die Tier-Dermatologie, u.a. Leitung der Arbeitsgruppen Dermatologie und Laser der DGK-DVG, sowie Tagungspräsidentin der DGVD 2019.

Dr. Konrad Jurina, Dipl. EVBS ist European Specialist in Veterinary Neurology und Fachtierarzt für Kleintiere. Er gründete eine Überweiserklinik in Haar/München und ist heute Geschäftsführer der AniCura Tierklinik Haar. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeiten liegen in der Neurologie, Neurochirurgie und Schnitt-bilddiagnostik. Dabei stehen Operationen an der Wirbelsäule und die Diagnostik von Patienten mit Anfallsleiden im Mittelpunkt. Jurina ist einer der wenigen europäischen Spezialisten auf dem Gebiet der Kernspintomographie.

Dr. Beate Bosch, Dipl. ECVDI ist European Specialist in Veterinary Diagnostic Imaging, Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere und Radiologie. Sie leitet als Oberärztin die Radiologie der AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg. Als Assistenztierärztin war sie in Zürich, Pretoria, Leipzig und Augsburg tätig. Außerdem wurde sie mit dem besten Vortrag „Internat. Vet. Radiology Association“ in Brasilien ausgezeichnet.

Dr. Maren Dölle, Dipl. ECVD ist europäische Spezialistin für Veterinär-dermatologie. Sie absolvierte ihr 3-jähriges Residency im Fachbereich Dermatologie bei Frau Dr. Monika Linek in Hamburg. Seit 2018 hat sie neben der Dermatologie, die Geschäftsleitung der AniCura Tierärztliche Spezialisten Hamburg übernommen, einer Überweisungspraxis für Dermatologie, Ophthalmologie und Chirurgie. Sie ist aktuell Tagungs- präsidentin des DGVD-Kongresses 2020 in Celle.

Dr. Martin Unger, Dipl. ECVS ist Fachtierarzt für Kleintiere und Chirurgie. Er ist Gründungs-mitglied und Leiter des Überweisungszentrums AniCura Kleintierspezialisten Augsburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Chirurgie, Orthopädie, HD/ED-Untersuchungen, Arthroskopie, Notfallmedizin. Unger ist in der tierärztlichen Fort- und Weiterbildung aktiv und ist Organisator des jährlich stattfindenden Internationalen Fort- bildungskurses Kleintierkrankheiten in Flims.

Carsten K. Rath ist Direktor und COO des Center for Service Excellence (CSE) an der Universität Koblenz-Landau, das sich der Kundenzufriedenheit widmet und anwendungsorientiert das Thema Service Excellence erforscht. Rath ist außerdem als Managementberater, internationaler Keynote-Speaker, Buchautor zu den Themen Service- und Führungs-Excellence sowie als Hochschul-Dozent tätig. Zu seinen Kunden zählen u.a. die Helios Kliniken, die Oetker Gruppe und die Korian AG.

Dr. Peter Engelhardt, hat sich auf Weichteil- und Tumorchirurgie und medizinische Onkologie spezialisiert. Nach seiner Approbation an der Justus Liebig Universität Gießen (2001) promovierte er 2003 an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern und erhielt dort im selben Jahr ebenfalls den Fakultätspreis. Von 2003 bis 2007 war er als Tierarzt in der Tierklinik Hofheim tätig und absolvierte die Ausbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere. Seit 2007 ist er Oberarzt der Tierklinik Neandertal, die er seit 2011 erst als Teilhaber und seit 2019 als Geschäftsführer leitet. Peter Engelhardt ist Mitglied der European Society of Veterinary Oncology (ESVONC) und der Veterinary Society of Surgical Oncology (VSSO).

Thomas Rieker arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Bereich Innere Medizin und Labordiagnostik der Kleintiere. In dieser Zeit hat er an die 200 Vorträge/Seminare gehalten und einige Veröffentlichungen geschrieben. Aktuell ist er Geschäftsführer der AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg und für die Innere Medizin am Standort verantwortlich. Im vergangenen Jahr hat Rieker zusätzlich die Position des Veterinärmedizinischen Direktor der AniCura DACH Holding übernommen und leitet das VETMED Team.